ihkmagazin-IHK_11_25

47 | OVE – Von Bad Rothenfelde ins ganze Land Der Energie-Contractor sorgt für eine ef ziente und nachhaltige Energieversorgung Die Zukunft der Energieversorgung braucht mehr als Technik. Sie braucht Haltung, Mut und Menschen, die Verantwortung überneh- men. Die OVE aus Bad Rothenfelde steht ge- nau dafür: für nachhaltige Energiekonzepte, die ökologisch überzeugen und ökonomisch sinnvoll sind – und für ein Team, das diese Ideen mit Begeisterung umsetzt. Als Energie- Contractor für Wohnquartiere und gewerb- liche Immobilien sorgt das Unternehmen für eine ef ziente und nachhaltige Energieversor- gung – und gestaltet so die Energiewende in Deutschland aktiv mit. „Unsere Aufgabe ist es, heute Technologien einzusetzen, die morgen noch Bestand haben. Das bedeutet: zuverläs- sige Systeme, die Energie ef zient nutzen und CO 2 einsparen“, erklärt Alexander Grafe, tech- nischer Geschäftsführer der OVE. Alles aus einer Hand Anders als beim klassischen Energiebezug ver- steht sich die OVE als ganzheitlicher Dienst- leister: von der Konzeptionierung und Fi- nanzierung über die Installation bis hin zum Betrieb, der Wartung und zur präzisen Ver- brauchsabrechnung kommt alles aus einer Hand. Das schafft Sicherheit und Transparenz – für Bauträger, Investoren, Eigentümerge- meinschaften, Hausverwaltungen und Mie- ter gleichermaßen. „Wir betreuen über 550 Energieanlagen in mehr als 260 Städten und Gemeinden und versorgen so rund 15.000 Wohn- und Geschäftseinheiten mit etwa zwei Millionen m² Heiz äche“, berichtet Alexander Grafe nicht ganz ohne Stolz. „Unsere Kun- den können sich auf eine ef ziente, umwelt- bewusste und bezahlbare Energieversorgung verlassen – heute und in Zukunft“, ergänzt André Pieper. Wurzeln mit Weitblick Gegründet wurde die OVE 1993 von den bei- den Pionieren der dezentralen Energieversor- gung Stephan Peters und Fritz Thormählen, die mit Weitblick und Innovationskraft ein Modell geschaffen haben, das bis heute trägt. Der Ge- danke: Energie ef zient nutzen, Ressourcen schonen und Verantwortung übernehmen – für Mensch und Umwelt. 2023 übergaben die Gründer die Geschäftsführung an Alexander Grafe und André Pieper, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft, aber mit neuen Impulsen führen. Digitalisierung, smarte Steu- erung und der Ausbau regenerativer Energien prägen heute die OVE. Moderne Arbeitskultur Dabei versteht sich die OVE nicht nur als Ener- giedienstleister, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Das Unternehmen lebt eine Kultur der Offenheit, Fairness und gegenseitigen Wertschätzung. Flache Hier- archien, kurze Entscheidungswege und Ver- ständnis für individuelle Lebenssituationen schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen sich wohlfühlen und wachsen können. „Wer Verantwortung übernehmen möchte, wer in- novative Ideen in die Praxis bringen will und gleichzeitig Wert auf ein stabiles, familien- freundliches Umfeld legt, ndet bei uns die richtige Mischung aus Sicherheit und Gestal- tungsfreiheit“, erfahren wir von den beiden Geschäftsführern. Mit innovativer Technik und einer Unternehmenskultur, die Menschlichkeit großschreibt, gestaltet die OVE eine Zukunft, die Bestand hat – aus Überzeugung, aus Lei- denschaft und aus Bad Rothenfelde. Führen seit 2023 die Geschäfte bei der OVE: André Pieper (li.) und Alexander Grafe. OVE betreibt mehr als 550 Energieanlagen bundesweit. OVE Objekt-Versorgung mit rationellem Energieeinsatz GmbH & Co. KG Am Pagenkamp 11–15 49214 Bad Rothenfelde www.ove.de Ob vor Ort oder aus der Ferne – die Techniker der OVE haben Betrieb und Ef zienz der Energieanlagen stets im Blick.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NDYw