ihkmagazin-IHK_11_25

Direktanbindung an 50 Cloud-Anbieter Vor wenigen Wochen ging der neue Internetknotenpunkt in Meppen in Betrieb. Damit erhält der Landkreis Emsland eine direkte Anbindung an führende Cloud-Provider und internationale Netzwerke. Am Startknopf: (v. l.) Norbert Westfal (EWE), Landrat Marc-André Burgdorf, Prof. Dr. Goy Hinrich Korn, Andreas Sturm (DE-CIX) und Michael Steffens (Landkreis). Zukunftstechnologien wie KI oder Industrie 4.0 benötigen. Gleich- zeitig stärken wir die digitale Souveränität der Region“, betonte Landrat Marc-André Burgdorf. Dies erhöhe zugleich die Standort- attraktivität für Unternehmen und Bürger. Das Emsland habe sich mit einer Glasfaserabdeckung von 91 % bereits als digitale Vorrei- terregion in Deutschland etabliert und gehe nun den nächsten Schritt, so der Landrat. Konkrete Praxis- und Anwenderperspektiven skizzierte bei der In- betriebnahme Prof. Dr. Goy Hinrich Korn, Chief Digital Of cer der Krone Group. Er zeigte den rund 60 Gästen mögliche Vorteile im Unternehmensalltag auf. (pr) MEPPEN | Der Internetknotenpunkt ist ein Satellitenstandort und die Erweiterung des Nordwest-IX in Oldenburg. Das Projekt eröff- net neue Chancen und Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, Kommunen und Institutionen im Emsland, heißt es in einer Presse- meldung. Versprochen werden Schnelligkeit und Sicherheit durch kürzere Datenwege und stabilere Verbindungen für digitale Prozes- se. Ermöglicht wurde zudem eine direkte Anbindung an über 50 Cloud-Anbieter. Die Erweiterung wird von EWE betrieben und ergänzt den bestehenden Standort Oldenburg. „Mit der Erweiterung des Internetknotens sichern wir unseren Un- ternehmen und Verwaltungen die digitale Infrastruktur, die sie für LINGEN | Passend zum 1050-jährigen Stadtjubiläum hat das Ju- biläumsteam der Stadt Lingen eine Warenpatenschaft beim Un- verpackt-Laden in der Innenstadt übernommen. Bereits seit dem Frühjahr unterstützt das Team das nachhaltige Konzept als Pate für ein Müsli. Außerdem entwickelte der Laden das Jubiläums- Kooperationsprodukt „Lingen-Cashews im Tamari-Sesam-Style“. „Mit der Patenschaft möchten wir für das Konzept des Unver- packt-Ladens und unseren Marktblick mit Unverpackt-Laden, dem Weltladen und den Angeboten des LWTs werben“, sagt Jo- nas Berger vom Jubiläumsteam der Stadt Lingen. Der Unverpackt-Laden wurde im Jahr 2020 gegründet und bietet Lebensmittel und Haushaltswaren ohne Verpackung an. Kunden bringen ihre eigenen Behältnisse mit oder erwerben passende Gefäße vor Ort und füllen die gewünschte Menge selbst ab. Warenpatenschaft mit „Lingen Unverpackt“ Warenpatenschaft: Jonas Berger (Team Stadtjubiläum) und Sandra Reichenberger. | 34 AUS DEN REGIONEN Osnabrück | Emsland | Grafschaft Bentheim | November 2025 Emsland

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NDYw