ihkmagazin-IHK_11_25

≥ Alle Fotos und die Namen der Absolventen: www.ihk.de/osnabrueck (Nr. 6747474) bauen, etwa mit einer Fortbildung der „Höheren Berufsbildung“. Ihr Appell lautete: „Sie werden in den Unternehmen dringend gebraucht. Unsere Region lebt von Menschen wie Ihnen. Die Be- triebe sind auf hervorragend quali zierte Fachkräfte wie Sie an- gewiesen.“ Im Startup-Talk mit Katharina Lutermann und Lars Brendler von der Osnabrücker tdlc innovation GmbH wurde eine weitere Zukunftsoption deutlich: eine eigene Unternehmensgrün- dung. Die Feier machte damit nicht nur die persönlichen Leistungen der Absolventen sichtbar, sondern setzte auch ein starkes Signal für die Bedeutung der beru ichen Bildung für die regionale Wirt- schaft. (sp l) Die IHK-Bestenehrung stand ganz im Zeichen von Exzellenz, Durchhaltevermögen und Vielfalt. „Sie haben in Ihrer Ausbildung gezeigt, dass Sie bereit sind, die Extrameile zu gehen, um Ihre Fä- higkeiten zu perfektionieren und Spitzenleistungen zu erbringen. Sie haben bewiesen, dass Sie nicht nur talentiert, sondern auch diszipliniert und zielstrebig sind. Diese Kombination ist der Schlüs- sel zu beru ichem Erfolg und Sie haben ihn bereits gefunden“, betonte IHK-Vizepräsidentin Anja Lange-Huber in ihrer Festrede. Gefeiert wurden die jungen Fachkräfte von ihren Ausbildungsbe- trieben, Berufsschulleitern und Familien. Dabei repräsentierten sie die ganze Bandbreite der mehr als 130 Ausbildungsberufe, die die IHK betreut. Mit Blick nach vorne ermutigte Anja Lange-Huber die Absolven- ten, ihr erlangtes Wissen zu nutzen und auf ihrem Erfolg aufzu- Starkes Signal für die berufliche Bildung: Unser Foto entstand bei der Bestenehrung in der OsnabrückHalle. Zielstrebig an die Spitze Grund zu Feiern? Den gab es jetzt in der OsnabrückHalle! Dort wurden die Top 44 leistungsstärksten Ausbildungsabsolventen der Region ausgezeichnet. Alle hatten in ihren Abschlüssen die Note „sehr gut“ erreicht und in ihrer jeweiligen Fachrichtung die höchsten Punktzahlen erreicht. Unternehmer im ecopark wissen: Wo Mitarbeiter sich wohlfühlen, da leisten sie gute Arbeit. Investieren auch Sie in ein gutes Umfeld – für Ihre Mitarbeiter und für Ihr Unternehmen. Im ecopark an der Hansalinie A1. ecopark – der Qualitätsstandort. Das ideale Umfeld. Das i le U f Unternehmer i opark wissen: Wo Mitarbeiter i wohlfühlen, da leisten sie gute Arbeit. Investieren auch Sie in ein gutes Umfeld – für Ihre Mitarbeiter u d für Ihr U ternehmen. Im ecopark an der Han ali ie A1. ecopark – der Qualitätsstandort. Anzeige 23 |

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NDYw