ihkmagazin-IHK_11_25

UNSERE IHK | Kurz gesagt Osnabrück | Emsland | Grafschaft Bentheim | November 2025 Unsere IHK-Highlights Neben den großen IHK-Themen, wie der Konjunkturentwicklung oder der Gremienarbeit, gibt es in unserer täglichen Arbeit eine Vielzahl an kleinen, nicht weniger bedeutsamen Terminen und Ereignissen. Eine Auswahl aus den vergangenen Wochen stellen wir Ihnen auf dieser Doppelseite vor. ≥ Hier gehts zum pdf: www.ihk.de/osnabrueck/karrieremitlehre „Karriere mit Lehre“: IHK-Publikation hilft bei der Suche nach Auszubildenden Unsere IHK unterstützt Unternehmen aus der Region darin, geeignete Auszubildende zu nden. Ein wichtiges Element dabei ist die jährliche IHK-Publikation „Karriere mit Lehre“. Die wird zum einen direkt über die Schulen an die Abschlussklassen verteilt. Zum anderen werben unsere IHK-Mitarbeiter damit auf den Azubi- Messen in der Region und erhalten dafür viel positives Feedback. „Karriere mit Lehre“ informiert umfassend über die rund 140 kaufmännischen und gewerblich- technischen Ausbildungsberufe in der Region. Und es sind Anzeigen regionaler Unternehmen sowie eine Liste aller Ausbildungsbetriebe enthalten. Unsere Bitte: Sagen Sie das gern weiter! Sicherlich kennen auch Sie Juge ndliche, die genau jetzt überlegen, wo sie in Zukunft arbeiten möchten. (bö) Business Talk in der IHK: „USA bleiben Handelspartner Nr. 1“ Die US-Handelspolitik unter Präsident Trump stand im Fokus des IHK-Business Talk USA. Zu Gast war Susanne Gellert (Foto, M.), President & CEO der Deutsch-Amerika- nischen Handelskammer. IHK-Vize-Präsident Hendrik Kampmann (l., mit IHK-Projektleiter International Hartmut Bein) machte deutlich, wie hart u.a. die 50 % Strafzölle auf Stahl und Aluminium die Betriebe treffen. „Für die große Mehrheit der in den USA aktiven deutschen Unternehmen bleibt der US-Markt aber der wichtigste Auslandsmarkt mit dem größten Wachstums- potenzial“, so Gellert. Ausschlaggebend seien vor allem die Marktgröße, Kauf- und Innovationskraft sowie die attraktiven Investitionsrenditen. Auch sei es für Unter- nehmen wichtig, exibel zu bleiben, lokal zu denken und strategisch auf Veränderungen zu reagieren, statt sich bremsen zu lassen: „Der US-Markt bietet deutschen Unternehmen weiter herausragende Chancen. Es lohnt sich, das Engagement dort aktiv voranzutreiben.“ | 18

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2NDYw